Wohmmobil Informationen

Wohnmobil Informationen

Ford senkt Preise für Nachrüst-Dieselpartikelfilter

Ford hat jetzt für viele seiner Dieselmotorisierungen mit Euro-3- und Euro-4-Einstufung die Preise für die Nachrüst-Partikelfilter deutlich gesenkt. Sie kosten zuzüglich Einbau und 19 Prozent Mehrwertsteuer nur noch 133,33 Euro. In Verbindung mit der bis zum Ende des Jahres geltenden staatlichen Nachrüst-Prämie in Höhe von 330 Euro werden die entstehenden Kosten in vielen Fällen komplett […]

Ford senkt Preise für Nachrüst-Dieselpartikelfilter Weiterlesen »

Mazda peppt Fan-Webseite des MX-5 auf

Mazda hat die Fan-Webseite für den MX-5 komplett neu gestaltet und interaktiver gemacht. Freunde und Fahrer des meistverkauften zweisitzigen Sportwagens können sich unter www.mx-5.com daher noch intensiver über ihre gemeinsame Leidenschaft austauschen. Nach dem umfassenden Facelift haben die bislang mehr als 9.000 Nutzer zahlreiche interaktive Möglichkeiten wie etwa die Kontaktaufnahme zum nächstgelegenen MX-5-Club – davon

Mazda peppt Fan-Webseite des MX-5 auf Weiterlesen »

85,9 Prozent der Autofahrer nutzen Winterreifen

Laut einer aktuellen Umfrage, die die deutsche internet versicherung ag bei TNS Emnid in Auftrag gab, rüsten 85,9 Prozent der über 1.000 Befragten ihre Fahrzeuge mit Winterreifen aus. „Der hohe Anteil von Winterreifennutzern hat uns überrascht. Dieses erfreuliche Ergebnis zeigt das hohe Verantwortungsbewusstsein der deutschen Autofahrer“, kommentiert Falko Struve, Vorstandsmitglied der deutschen internet versicherung ag,

85,9 Prozent der Autofahrer nutzen Winterreifen Weiterlesen »

Volvos neues Akustik-Labor sorgt für schwedischen Sound

Wie leise darf ein Auto sein? Diese Frage wird derzeit bei Anhängern des typischen Porsche- oder Ferrari-Sounds noch auf Unverständnis stoßen, aber nicht mehr allzu lange. Denn mit immer mehr Hybridautos auf unseren Straßen, die im Elektrobetrieb nahezu geräuschlos fahren, gibt es im Straßenverkehr eine Gefahrenquelle mehr. Können die Fußgänger ein derartig heranrollendes Fahrzeug doch

Volvos neues Akustik-Labor sorgt für schwedischen Sound Weiterlesen »

September 2009 war Audis bester Monat in China

Im September überspringt der Ingolstädter Autobauer Audi in China erstmals die Monats-Verkaufsmarke von 15.000 Fahrzeugen – ein Plus von 37 Prozent. Das beste Monatsergebnis in der 21-jährigen Geschichte der Marke im Reich der Mitte. Von Januar bis September haben die Ingolstädter in China und Hongkong insgesamt 108.859 Fahrzeuge ausgeliefert (+20 %). Das September-Ergebnis sieht Peter

September 2009 war Audis bester Monat in China Weiterlesen »

ADAC gegen EU-Pläne

Städte werden zur City-Maut gedrängt, Staukosten sollen Autofahrern aufgebürdet werden Der von der EU-Kommission vorgestellte Maßnahmenkatalog zur Zukunft der städtischen Mobilität, in dem die darin aufgeführten Vorhaben als Empfehlung an die Städte verstanden werden könnten, eine City-Maut einzuführen, wird vom ADAC kritisiert. „Die EU ist für die städtischen Verkehrsprobleme grundsätzlich nicht zuständig und sollte es

ADAC gegen EU-Pläne Weiterlesen »

„Allrad Lady 2009“ gekürt

Die Siegerin der „Allrad Lady 2009“ steht fest. Die 33-jährige Pfälzerin Sandra Michel aus Kaiserslautern setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen durch und gewann einen Subaru Forester 2.0D „Lady“. Der Wettbewerb fand bereits zum siebten Mal statt und wurde von Subaru Deutschland initiiert, in Kooperation mit dem ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und dem DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat).

„Allrad Lady 2009“ gekürt Weiterlesen »

Halbfinale der Deutschen Spritspar-Meisterschaft

Sie geht in die nächste Runde: Die Deutsche Spritspar-Meisterschaft von Toyota und dem Automobilclub ADAC. Rund 400 Teilnehmer haben sich im ersten Durchgang bei den deutschen Toyota Händlern dank ihrer theoretischen Kenntnisse zum Thema Kraftstoff sparen durchgesetzt. Nun treten sie zwischen dem 9. und dem 17. Oktober deutschlandweit in 13 regionalen ADAC-Spritsparzentren zum Halbfinale an.

Halbfinale der Deutschen Spritspar-Meisterschaft Weiterlesen »

paragon ist insolvent – und ein Bankenopfer?

Der in Delbrück ansässige Automobilzulieferer paragon hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt; Ziel ist eine Planinsolvenz unter eigener Verantwortung. Die allgemeine Finanz- und Wirtschaftskrise, speziell der schleppende Absatz der Automobilhersteller, hatte dem Unternehmen bereits seit Längerem zugesetzt und zu Liquiditätsengpässen geführt. Entlassungen waren die Folge. Nach Unternehmensangaben sind derzeit von den ursprünglich 615 Mitarbeitern noch

paragon ist insolvent – und ein Bankenopfer? Weiterlesen »